Einladung zur Jahreshauptversammlung am 30.11.22 im Gasthof Prüglmeier Hausen um 19 Uhr

 Tagesordnung

1. Begrüßung
2. Gedenken an verstorbene Mitglieder
3. gemeinsame Brotzeit
4. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
5. Jahresbericht der Schriftführerin
6. Jahresbericht des Kassiers
7. Bericht der Kassenprüfung
a. Entlastung des Kassiers
8. Verschiedenes
9. Fragen, Anregungen

Als Gäste dürfen wir begrüßen:

Christian Nerb, FW-Kreisvorsitzender & Direktkandidat Bezirkstag, und die Listen-KandidatInnen Kerstin Haimerl-Kunze (Bezirkstag), Katharina Schweigard (Landtag), Dennis Diermeier (Landtag)

Hier die Einladung zur Ansicht und Download:FW_Einladung_JHV_2022_1.pdf

 


 

Besuch  Freiflächenphotovoltaik-Anlage

 

Eine ganze Reihe Interessierter war der Einladung von Hubert Biberger gefolgt, sich am 13. September in Sachen Freiflächen-PV vor Ort zu informieren.

Äußerst sachkundig informierte unser langjähriges Mitglied über unterschiedlichste Aspekte, z.B. bzgl Genehmigungsverfahren, technische Daten, den laufenden Betrieb,  u.v.m.

Vielen Dank Hubert, für diese gelungene Veranstaltung, die vielen Infos, die geduldige Beantwortung unserer vielen Fragen und die Brotzeit!!

 

Jahreshauptversammlung der Freien Wähler, Ortsverband Hausen
Zu Gast: MdL Dr. Hubert Faltermeier, Kerstin Haimerl-Kunze, Kandidatin zur Bundestagswahl, und Christian Nerb, Vorsitzender des Kreisverbandes der Freien Wähler

Die im Amt bestätigte Vorstandschaft mit Ehrengästen und Geehrten (Foto: Uli Stubenrauch)


Prominente Gastredner, eine perfekte Vorbereitung durch die Vorstandschaft, spannende Themen und eine diskussionsfreudige Runde sorgten für eine interessante Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes der Freien Wähler der Gemeinde Hausen im Gasthof Prüglmeier. Johannes Brunner, erster Bürgermeister und Vorsitzender des FW-Ortsverbandes freute sich sehr, nach langer Pandemie-Pause endlich wieder Mitglieder und Gäste persönlich begrüßen zu können, darunter auch Landtagsabgeordneten Dr. Hubert Faltermeier, Kerstin Haimerl-Kunze, Kandidatin zur Bundestagswahl, und Christian Nerb, Vorsitzender des Kreisverbandes der Freien Wähler sowie die ehemaligen Bürgermeister Alfons Haumer und Erwin Ranftl, der auch gemeinsam mit Hans Wurmer die Wahlleitung bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen übernahm.

Dabei wurden alle bisherigen Amtsinhaber einstimmig bestätigt: 1. Vorstand Johannes Brunner, 2. Vorsitzende Margit Holzer, Kassier Gerhard Spreider, Schriftführer Brigitte Kempny-Graf und Uli Stubenrauch. Die Kasse prüfen weiterhin Rudolf Dürmayer und Helmut Köppl.

Der Wahl vorausgegangen waren die Berichte und die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft, insbesondere des Kassiers, dessen Kassen wieder für tadellos geführt befunden wurden.

Johannes Brunner und Brigitte Kempny-Graf konnten in ihren Berichten trotz der Pandemiezeiten auf zahlreiche Aktivitäten zurückblicken. Im Umfeld der Kommunalwahlen waren viele Dialogveranstaltungen wie Ortsspaziergänge, Stammtische oder auch Einzelgespräche durchgeführt worden. Auf Einladung von Dr. Faltermeier erfolgte zudem ein Landtagsbesuch mit FW-Abordnungen aus dem gesamten Landkreis. Mit Pandemiebeginn wurde sehr schnell ein Onlineangebot geschaffen. Monatlich wurden so auch weiterhin öffentliche Stammtische angeboten und Fraktionssitzungen absolviert. Kempny-Graf hob auch die umfassende Vorbereitung für die Gemeinderatssitzungen durch alle Fraktionsmitglieder hervor. Außerdem besuchten die FW-Mitglieder verschiedene Fortbildungen, zuletzt ein Baurechtsseminar des Bildungswerkes für Kommunalpolitik Bayern e.V. Ebenso wurde jährlich der bewährte Müllkalender wieder für die Ortsteile heraus gegeben und ein virtueller Gemeindelauf organisiert.

Johannes Brunner gab zudem einen Überblick über die aktuellen Gemeinderatsprojekte, so seien in seiner Amtszeit bereits zwei ortsgerechte Baugebiete auf den Weg gebracht worden, ebenso die Kindergartenerweiterung sowie die bedarfsgerechte Überplanung der Grundschule und Mittagsbetreuung angestoßen, ebenso der weitere Glasfaserausbau im gesamten Gemeindegebiet.

Ein wichtiges Anliegen war ihm, bei dieser Versammlung auch die ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder persönlich ehren zu können: Rudolf Dürmayer für 27, Jahre, Helmut Köppl für 24 Jahre, Hubert Biberger für 18 Jahre Mitgliedschaft im Gremium und seinen Vorgänger im Bürgermeisteramt Erwin Ranftl.

Anschließend stellte Bundestagskandidatin Kerstin Haimerl-Kunze ihre Person, ihre langjährige politische Erfahrung und ihre politischen Schwerpunkte vor: Neue Wege im Gesundheitssystem, gerechte Rente statt Altersarmut, würdige Pflege die nicht vom Geld abhängt, bessere Bezahlung für unsere Pflegekräfte, Inklusion für alle,  sozialverträgliche Mobilitätswende. Als Bundesvorsitzende der FW-Frauen wünsche sie sich auch „mehr Frauen in die Politik“. Kreisvorsitzender und amtierender Bürgermeister der Gemeinde Saal,  Christian Nerb berichtete von der aktuellen Landkreispolitik, darunter auch Kostengerechtigkeit in Sachen Sanierung des Berufsschulzentrums und der geplante Ausbau des Rufbusses Kexi auf weitere Landkreisgemeinden. Landtagsabgeordneter Dr. Hubert Faltermeier erläuterte die aktuellen landespolitischen Entwicklungen in München. Die Freien Wähler hätten hier in Corona-Zeiten sehr schwierige Aufgaben übernommen. Insbesondere das Kultusministerium sei hier vor extreme Herausforderungen gestellt. Man könne es hier eigentlich niemandem recht machen. Bezüglich der Polderthematik meinte Dr. Faltermeier, eine ausreichende Entschädigung für Landwirte sei notwendig. Viele interessierte Fragen an die Ehrengäste schlossen sich an. Als Seniorenbeauftragte der Gemeinde gab Brigitte Kempny-Graf das Anliegen vieler Senioren weiter, im öffentlichen Raum künftig wieder medizinische Masken statt FFP2 Masken tragen zu dürfen.

Abschließend dankte Bürgermeister und Ortsvorsitzender Johannes Brunner allen für ihre Beiträge zu diesem gelungenen Versammlungsabend.

 

 


 

FW öffentliche Online-Stammtische

 

Die beliebten öffentlichen Stammtische der Freien Wähler müssen zwar aktuell coronabedingt entfallen, aber trotzdem wollen wir zusammen diskutieren! Der offene Stammtisch der FW findet nun online statt!! Einfach auf uns zukommen, wir lassen Ihnen/euch weitere Infos zukommen!

Online Stammtisch der FW
Online Stammtisch der FW

Projektidee: Dorfladen Großmuß

 
Kürzlich postete GR.Kollege Andreas Busch auf Facebook seine Sicht der Dinge zum Thema Dorfladen und der Ideengebung dazu. Wir freuen uns, dass auch er so positiv hinter dieser Idee steht!
In der Wahrnehmung der Ortsgruppe der FW gestaltet sich allerdings ein etwas anderes Bild der Urheberschaft.
Wir verweisen gerne auf folgenden Sachverhalt:
Bereits im Sommer 2018 - also weit vor Bekanntgabe spezifischer Wahlkampfthemen, wurde das Thema schon von Wolfgang Wurmer adressiert und mit hohem persönlichen Aufwand vorangetrieben.
Im April 2018 hatte er bereits erste Informationsgespräche mit dem Amt für ländliche Entwicklung geführt über die Förderfähigkeit eines Dorfladens, im Mai sowie im Juni besuchte er mit dem damaligen Bürgermeister Erwin Ranftl und jeweils einer Freien Wähler-Delegation den Kirchdorfer Dorfladen zum Erfahrungsaustausch.
Die vielen Aktivitäten Wolfgangs mündeten nun auch in der Vorstellung des Projektes mit  Powerpointpräsentation in der Gemeinderatssitzung im Januar 21 sowie am  03.02.2021 in einem Vortrag von Berater Wolfgang Gröll im Bauausschuss der Gemeinde Hausen mit dem Thema "Realisierung eines Dorfladens mit Machbarkeitsstudie".
Frühstück im Dorfladen Kirchdorf 22.6.18
Frühstück im Dorfladen Kirchdorf am 22. Juni 2018

 

 

Im Gespräch mit Wirtschaftsminister Aiwanger und MdL Dr. Faltermeier

Auf Einladung von MdL Dr. Hubert Faltermeier besuchte kürzlich eine Delegation des Kreisverbandes der Freien Wähler den bayerischen Landtag. 

Darunter auch vom Ortsverband FW Hausen Brigitte Kempny-Graf und Wolfgang Wurmer.

 

Müllkalender 2022 wieder an alle Haushalte verteilt

Auch in diesem Jahr freuten sich die Bürgerinnen und Bürger, dass der praktische Kalender, der sämtliche Müllabholtermine nach Ortsteilen enthält, wieder zur  Verfügung steht. Bürgermeister Johannes Brunner hat mit dem Ortsverband der Freien Wähler Hausen die praktische Terminübersicht wieder erstellt und fleißige Helfer haben die Kalender an alle Gemeinde-Haushalte verteilt.

 

 

Aufstellungsversammlung der Freien Wähler

Die Freien Wähler der Gemeinde Hausen starteten im vollbesetzten Gasthof Prüglmeier mit ihrer Aufstellungsversammlung für den Bürgermeisterkandidaten und die Bewerberliste für den Gemeinderat Hausen nochmals richtig durch.